Was ist ökologische nische?

Ökologische Nische

Die ökologische Nische beschreibt die Gesamtheit aller biotischen (belebten) und abiotischen (unbelebten) Faktoren, die für das Überleben und die Fortpflanzung einer Art in einem bestimmten Ökosystem wichtig sind. Es ist mehr als nur der Lebensraum; es umfasst die Rolle einer Art in ihrem Ökosystem.

Hauptaspekte der ökologischen Nische:

Fundamentale vs. Realisierte Nische:

  • Fundamentale Nische: Die theoretische Nische, die eine Art potenziell besetzen könnte, wenn keine Konkurrenz oder andere einschränkende Faktoren vorhanden wären.

  • Realisierte Nische: Die tatsächliche Nische, die eine Art aufgrund von Konkurrenz, Prädation und anderen Einschränkungen besetzt. Die realisierte Nische ist typischerweise kleiner als die fundamentale Nische. (Siehe: https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Realisierte%20Nische)

Bedeutung der ökologischen Nische:

  • Artenvielfalt: Die Nischenvielfalt trägt zur Artenvielfalt in einem Ökosystem bei.

  • Koexistenz: Ermöglicht es verschiedenen Arten, im selben Lebensraum zu koexistieren, indem sie unterschiedliche Ressourcen nutzen oder unterschiedliche ökologische Rollen spielen.

  • Evolution: Die ökologische Nische beeinflusst die Evolution von Arten, indem sie selektiven Druck ausübt, der zur Anpassung an spezifische Umweltbedingungen und Ressourcen führt.

  • Naturschutz: Das Verständnis der ökologischen Nische ist wichtig für den Naturschutz, da es hilft, die Auswirkungen von Umweltveränderungen auf Arten und Ökosysteme vorherzusagen und zu mildern.